Neue Umsatzquellen ohne eigenes Shopsystem
Viele Händler träumen davon, auch online Umsatz zu machen, aber ein eigener Shop ist teuer, technisch anspruchsvoll und frisst Zeit. Mit eComm.trade öffnet sich dir eine Abkürzung: Du steigst direkt in den E-Commerce ein – ohne selbst eine Plattform aufbauen zu müssen. Jede Bestellung, die über den Onlineshop der Marke reinkommt, bringt dir Umsatz. Keine komplizierten Systeme, keine teuren Agenturen. Stattdessen nutzt du die Reichweite der Marke und machst aus dem digitalen Verkauf einen Gewinn für dein Geschäft.
Teil am E-Commerce, ohne dich zu überfordern
Der Onlinehandel wächst, und viele Fachhändler fühlen sich abgehängt. ecomm.trade macht Schluss mit diesem Gefühl. Du wirst Teil eines modernen Vertriebswegs, ohne dass du dein Tagesgeschäft vernachlässigen musst. Deine Aufgabe bleibt einfach: Ware packen, verschicken, fertig. Den Rest – vom Marketing bis zur Zahlungsabwicklung – übernimmt die Marke. So bleibst du nah an deinen Kunden, gewinnst neue, und musst dich trotzdem nicht durch die komplexe Welt des E-Commerce kämpfen.
Dein Laden wird sichtbarer
Jeder Onlinekunde sieht plötzlich: Dieses Produkt gibt es direkt hier, bei einem Händler um die Ecke. Vielleicht weiß er bis zu diesem Moment gar nicht, dass es dein Geschäft gibt. Mit jeder Bestellung machst du auf dich aufmerksam – ganz ohne zusätzliche Werbung. Du wirst zum lokalen Gesicht einer Marke. Und das Beste: Aus einem Onlinekunden kann so ganz schnell ein echter Stammkunde in deinem Laden werden.
Faire Konditionen und klare Strukturen
Viele Händler fürchten den Onlinehandel, weil er oft unfair wirkt. Preisdrückerei, Rabattschlachten, ein gnadenloser Wettbewerb – und am Ende bleibt wenig übrig. eComm.trade dreht das um. Hier gibt es klare Regeln: Die Marke legt die Preise fest. Keine Preisdumping-Spielchen, keine Konkurrenz um jeden Cent. Das schafft Sicherheit, faire Margen und eine Partnerschaft, in der du weißt: Alle spielen nach denselben Regeln. Händlerintegration fair gedacht.
Retouren bleiben in der Region
Normalerweise gehen Rücksendungen in ein großes Zentrallager, weit weg von deinem Geschäft und deiner Region. Bei eComm.trade ist das anders. Retouren landen direkt bei dir – dort, wo die Ware herkommt. Das bedeutet: kurze Wege, schnelle Wiederverfügbarkeit und weniger Transportkosten. Und es fühlt sich einfach sinnvoll an: Produkte, die hier verkauft wurden, bleiben hier. Du sparst Zeit, Geld und Ressourcen – und das macht den gesamten Kreislauf nachhaltiger.
Planbare Kosten, geringes Risiko
Einer der größten Schrecken im E-Commerce ist das finanzielle Risiko: teure Shopsysteme, Marketingbudgets, unklare Umsätze. Bei eComm.trade zahlst du nur eine faire Gebühr und die Versandkosten – das war’s. Keine versteckten Kosten, keine unüberschaubaren Investitionen. Du kannst klein anfangen, testen und wachsen, ohne dein stationäres Geschäft aufs Spiel zu setzen. Das macht den Einstieg in den Onlinehandel so entspannt wie noch nie.
Dein stationärer Laden bleibt stark
eComm.trade nimmt dir nichts weg – es gibt dir etwas dazu. Du bleibst der Fachhändler, den deine Kunden kennen. Mit deiner Persönlichkeit, deinem Sortiment, deinem Service. Aber jetzt bekommst du Zugang zu neuen Kunden, die online kaufen und dadurch auf dich aufmerksam werden. So sicherst du nicht nur dein Geschäft, du stärkst auch die Rolle des stationären Handels in deiner Stadt. Jeder Versandkarton ist nicht nur eine Bestellung – es ist ein Zeichen: Dieser Laden bleibt.
Vorteile der Händlerintegration
- Neue Umsatzquellen ohne eigenes Shopsystem
Du profitierst vom Onlineverkauf der Marke, ohne selbst einen Onlineshop aufbauen und betreiben zu müssen. - Teil am E-Commerce, ohne sich zu überfordern
Technik, Marketing und Kundenmanagement übernimmt die Marke – du verschickst einfach die Bestellung. - Zusätzliche Sichtbarkeit für dein Geschäft
Jeder Kunde sieht: Dieses Produkt gibt es bei dir vor Ort. Das kann neue Laufkundschaft und Stammkunden bringen. - Faire Konditionen & klare Strukturen
Feste Verkaufspreise durch die Marke verhindern Preisdumping und schaffen Sicherheit im Wettbewerb. - Einfache Abwicklung von Retouren
Rücksendungen kommen direkt zu dir – so bleibt Ware in der Region und kann schnell wieder in den Verkauf gehen. - Geringes Risiko, planbare Einnahmen
Du zahlst eine Werbepauschale und die Versandkosten, hast aber keine unüberschaubaren Fixkosten oder technischen Investitionen. - Stärkung deines stationären Ladens
Du wirst Teil eines größeren Online-Netzwerks, ohne deine Rolle als lokaler Ansprechpartner zu verlieren – das stabilisiert dein Geschäft langfristig.