eComm.trade – Die Cloud-Lösung für deine Händlerintagration.
Stell dir vor: Ein Kunde klickt in deinem Onlineshop, ein lokaler Fachhändler in der Nähe erhält die Bestellung – und versendet das Paket direkt aus seinem Laden. Kein zäher Versandweg, kein anonymes Zentrallager – sondern Menschen, die sich auskennen, die das Produkt auf Lager haben und Teil der Nachbarschaft sind. Das ist keine Zukunftsmusik. Das ist eComm.trade.
eComm.trade – Ihre innovative Cloud-Lösung für die nahtlose Retail-Integration in die Auftragsabwicklung von Marken und Online-Plattformen! Wir bieten eine wegweisende Lösung zur Reduzierung der Kosten für die Auftragsabwicklung, eine Förderung der Nachhaltigkeit durch kurze Lieferwege sowie eine Effizienzsteigerung durch die Auslagerung der Bestell- und Retourenabwicklung an Ihre Handelspartner.
Lebendige Innenstädte statt Schaufenstersterben
Händler, die in deiner Stadt verwurzelt sind, müssen nicht kämpfen, weil der Onlinehandel ihnen den Boden unter den Füßen wegreißt. Sie können weiter ihre Türen öffnen, beraten Kunden persönlich – und gleichzeitig online verkaufen. Die Innenstadt bleibt lebendig, weil du deine Marke mit lokalen Realitäten verbindest. Das heißt: kein Geschäft mehr, das aus Mangel an Sichtbarkeit aufgeben muss. Die Identität deines Standorts bleibt erhalten – und sogar gestärkt.
Nähe spürt man – Lieferketten nicht. CO₂ sparen. Fachhandel stärken. Zukunft gestalten.
Jeder Kilometer, der eingespart wird, tut der Umwelt gut. Du kannst mit Stolz sagen: „Unsere Produkte reisen nicht um die halbe Welt – sie kommen aus dem Herzen deiner Region.“ Die CO₂-Reduktion ist spürbar – und das nicht nur für’s Gewissen. Auch für deine Leser, Kunden und Partner ist Nachhaltigkeit ein starkes Signal, das Glaubwürdigkeit schafft. Mit eComm.trade verbindet sich dein digitales Angebot direkt mit der realen Welt – ökologisch und emotional greifbar.
Durch den Versand über lokale Fachhändler mit einem Versanddienstleister sparen wir pro Paket bis zu 70 % CO₂ ein. Denn jedes Produkt, das nicht quer durchs Land, sondern direkt aus deiner Stadt verschickt wird, schont das Klima – und stärkt den Handel vor Ort.
Digital verkaufen – lokal erhalten. Vertrauen durch lokale Expertise.
Dein Online-Kunde erhält seinen Artikel nicht aus einem anonymen Zentrallager, sondern direkt vom Fachgeschäft in seiner Nähe. Das schafft Vertrauen – nicht wegen einer persönlichen Beratung, sondern weil echte Menschen dahinterstehen. Der Kunde sieht: Dieses Produkt gibt es auch bei mir vor Ort.
Vielleicht kennt er den Händler noch nicht – aber jetzt weiß er, wo er ihn findet. Und beim nächsten Kauf? Da wird aus einem Klick vielleicht ein Besuch im Laden.
Deine Marke wirkt nah, weil sie wirklich vor Ort ist. Und genau das bleibt hängen: Ein Einkaufserlebnis, das mehr verbindet als nur Ware und Versandetikett.
Klarheit und Fairness als Haltung. Multichannel E-Commerce, der alle mitnimmt.
Damit echter, fairer Onlinehandel funktioniert, braucht es mehr als Technik – es braucht Transparenz, Verlässlichkeit und ein faires Miteinander. Genau das bildet eComm.trade ab.
Marken behalten die Preishoheit – du legst die Verkaufspreise fest, nicht der Handel. Gleichzeitig erhalten Fachhändler Einsicht in die verfügbaren Bestellungen und kann aktiv am Onlinegeschäft teilnehmen. Dafür zahlen sie eine Werbepauschale – nicht als Kostenfalle, sondern als fairer Beitrag.
Der Versand läuft über z.B. DHL oder DPD – aus dem Ladengeschäft des Fachhändlers direkt zum Kunden. Im Falle einer Retoure geht die Ware nicht zurück ins Markenlager, sondern zurück an den Fachhändler. Das reduziert deine Logistikkosten deutlich – weniger Handling, weniger Retourenabwicklung, weniger Qualitätssicherung, weniger Aufwand.
Und weil der Händler die Versandkosten trägt, spart der Onlineshop-Betreiber auch hier bares Geld – ohne an Service oder Markenwirkung einzubüßen.