Nachhaltiger Versandhandel - Retail E-Commerce - eComm.trade
Retail integrated - Multichannel E-Commerce
Die nachhaltige E-Commerce Lösung: Erweitern Sie Ihre Onlineshop zum Händlerportal. Wir integrieren den Fachhandel in die Auftragsabwicklung Ihres Onlineshops.
eComm.trade – Multichannel E-Commerce. Die Cloud-Lösung für die POS Intagration.
eComm.trade – Ihre innovative Cloud-Lösung für die nahtlose Retail-Integration in die eCommerce-Auftragsabwicklung von Marken und Online-Plattformen! Wir bieten eine wegweisende Lösung zur Reduzierung der Kosten für die Auftragsabwicklung, eine Förderung der Nachhaltigkeit durch kurze Lieferwege sowie eine Effizienzsteigerung durch die Auslagerung der Bestell- und Retourenabwicklung an Ihre Handelspartner.
Ihre Vorteile mit der eComm.trade Händlerintegration
Die eComm.trade Händlerintegration bietet Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen, die Ihr Unternehmen effizienter, kostengünstiger und flexibler machen. Indem Sie Fachhändler in Ihre E-Commerce-Struktur integrieren, profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen, die sowohl für Ihre Geschäftsprozesse als auch für Ihre Kunden eine spürbare Verbesserung bringen. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Vorteile im Detail.
Reduzierung Ihrer Picking- und Versandkosten
Durch die Anbindung von Fachhändlern an Ihre E-Commerce-Plattform profitieren Sie von einer verteilten Logistikstruktur. Das bedeutet, dass Fachhändler ihre eigenen Produkte direkt aus ihren Lagern versenden, wodurch Sie nicht für das Picking (das Zusammenstellen von Bestellungen) und den Versand verantwortlich sind. Diese Dezentralisierung führt zu einer erheblichen Reduzierung Ihrer logistischen Kosten, da Sie keine teuren Lagerflächen für Drittprodukte benötigen und keine Versandabwicklung für Produkte übernehmen müssen, die nicht direkt in Ihrem Bestand sind.
Reduzierung der Retourenkosten und Qualitätsmanagement
Durch die enge Zusammenarbeit mit Fachhändlern können Sie eine verbesserte Qualitätskontrolle implementieren. Fachhändler sind oft spezialisiert und liefern Produkte mit höherer Qualität, was zu einer geringeren Retourenrate führt. Da Fachhändler ihre Produkte direkt versenden, wird die Retourenlogistik effizienter gestaltet, und Sie müssen sich nicht um die Rückabwicklung und Wiederaufbereitung von Produkten kümmern, die in Ihrem eigenen Lager gewesen wären. Weniger Retouren bedeuten nicht nur eine Kostenersparnis, sondern auch eine höhere Kundenzufriedenheit.
Kostenbeteiligung durch Werbekostenpauschale
Durch die Integration des Fachhandels in Ihre Plattform können Sie von einer Werbekostenpauschale profitieren. Fachhändler zahlen für die Sichtbarkeit ihrer Produkte auf Ihrer Seite und tragen so zu den Marketingkosten bei. Diese Beteiligung an den Werbekosten hilft dabei, Ihre Ausgaben für Marketing und Werbung zu decken und stellt sicher, dass Ihre Plattform für alle Beteiligten wirtschaftlich attraktiv bleibt. Diese Finanzierungsoption stärkt Ihre Liquidität und sorgt gleichzeitig für eine bessere Sichtbarkeit der Produkte auf der Seite.
Preishoheit Ihrer Produkte
Trotz der Integration von Fachhändlern behalten Sie die Preishoheit für Ihre eigenen Produkte. Das bedeutet, dass Sie die Preise für Ihre Waren selbst festlegen und keine unkontrollierten Preisänderungen durch Dritte zulassen müssen. Für die Produkte der Fachhändler können Sie Regeln zur Preisgestaltung definieren, um die Konsistenz und Markentreue zu gewährleisten, was den Wettbewerb unter den Anbietern fair und transparent hält.
Kurze Lieferwege
Indem Sie Fachhändler direkt in die Auftragsabwicklung integrieren, reduzieren sich die Lieferwege erheblich. Fachhändler, die näher am Endkunden ansässig sind, können schneller liefern, da sie nicht auf zentrale Lager oder Versandzentren angewiesen sind. Dies führt zu kürzeren Lieferzeiten, was insbesondere für Kunden in geografisch verschiedenen Regionen von Vorteil ist. Schnellere Lieferungen erhöhen die Kundenzufriedenheit und stärken das Vertrauen in Ihre Plattform.
Stärkung Ihrer Marke im Fachhandel
Die Integration von Fachhändlern hilft Ihnen dabei, Ihre Marke im Fachhandel zu etablieren und zu stärken. Fachhändler, die hochwertige Produkte anbieten, tragen zur Wahrnehmung Ihrer Marke bei und erweitern Ihr Netzwerk. Ihre Plattform wird so zu einem anerkannten Verkaufsort für qualitativ hochwertige Produkte, und durch die enge Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Fachhändlern positionieren Sie sich als Marke, die Qualität und Zuverlässigkeit bietet. Dies kann langfristig zu einer stärkeren Markenbindung und einer besseren Kundenbindung führen.
Unterstützung des Fachhandels
Durch die eComm.trade Händlerintegration unterstützen Sie den Fachhandel, indem Sie ihm eine zusätzliche Vertriebsmöglichkeit bieten. Kleine und mittelständische Händler können von Ihrer Plattform profitieren, indem sie Zugang zu einer größeren Kundschaft erhalten, ohne in teure Infrastruktur investieren zu müssen. Dies schafft eine Win-Win-Situation, bei der nicht nur Ihr Onlineshop wächst, sondern auch die Fachhändler von mehr Umsatzpotenzial und einer besseren Sichtbarkeit profitieren.
Einfache Kostenstruktur
Die Kostenstruktur der eComm.trade Händlerintegration ist klar und einfach. Sie müssen nicht mit komplexen Gebührenmodellen oder versteckten Kosten rechnen. Stattdessen zahlen Sie eine feste Pauschale oder eine transparente Gebühr basierend auf den getätigten Verkäufen. Diese einfache und übersichtliche Kostenstruktur hilft Ihnen, Ihre Ausgaben besser zu kalkulieren und Ihre finanziellen Ressourcen effizient zu verwalten, ohne von unvorhergesehenen Kosten überrascht zu werden.
Einfache Anbindung durch REST API
Die Integration von Fachhändlern in Ihre bestehende E-Commerce-Plattform ist dank der REST API von eComm.trade einfach und unkompliziert. Eine REST API ermöglicht eine nahtlose und schnelle Verbindung zwischen verschiedenen Systemen. Fachhändler können ihre Produktdaten, Lagerbestände und Bestellungen problemlos an Ihre Plattform übertragen. Die Integration erfordert keine komplexen Umstellungen, was Ihnen Zeit und Ressourcen spart. Darüber hinaus bleibt Ihre Plattform flexibel und skalierbar, sodass Sie schnell auf wachsende Anforderungen reagieren können.
Hosting in Deutschland
Ein weiterer großer Vorteil ist das Hosting Ihrer E-Commerce-Lösung in Deutschland. Dies garantiert nicht nur schnelle Ladezeiten und eine hohe Verfügbarkeit der Plattform, sondern sorgt auch dafür, dass alle Daten in Übereinstimmung mit den deutschen Datenschutzgesetzen und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sicher verarbeitet werden. Für Ihre Kunden bedeutet dies, dass ihre persönlichen Daten sicher sind, was Vertrauen aufbaut und die rechtlichen Anforderungen erfüllt. Für Sie als Betreiber bietet das Hosting in Deutschland zudem eine höhere Rechtssicherheit und Datenschutzgarantie.
Die Händlerintegration
Durch die eComm.trade Händlerintegration eröffnen sich Ihnen viele Vorteile, die Ihre E-Commerce-Plattform effizienter, kostengünstiger und erfolgreicher machen. Sie können Ihre logistischen und operativen Kosten deutlich senken, während Sie gleichzeitig Ihre Marke stärken und den Fachhandel unterstützen. Die einfache Anbindung und das Hosting in Deutschland gewährleisten eine schnelle und sichere Implementierung.
Unsere E-Commerce Cloud-Software integriert den lokalen Fachhandel in die Auftragsabwicklung von Onlineshops.
Wertschöpfung sowie Logistik optimieren, Markenpräsenz steigern und mit stationären Händlern kooperieren – das alles mittels der Multichannel E-Commerce – Händlerintegration durch eComm.trade
eComm.trade: Die Zukunft des Retail-E-Commerce. Vorteile für Online-Shop-Betreiber und Marken
Mit eComm.trade geben Sie ausgewählte Bestellungen nicht mehr aus Ihrem Distributionszentrum, sondern an angeschlossene Händler weiter, die die Ware bereits vorrätig haben. Diese autorisierten Händler wurden im B2B-Marktplatz registriert und kooperieren mit Ihrem Onlineshop.
Die Bestellung kann von jedem autorisierten Händler erfüllt werden, oder Sie nutzen die entfernungsabhängige Auftragsvergabe für den kürzesten Lieferweg und reduzieren CO2-Emissionen. Zusätzliche Optionen wie Same-Day-Delivery oder Click-and-Collect lassen sich mühelos umsetzen.
Sobald ein Händler den Auftrag erfüllt, übernimmt er auch Retourenkosten und -handling. Die Rechnungsstellung erfolgt weiterhin durch Ihre Marke, während die Abrechnung zwischen Ihnen und dem Händler über das eComm-System erfolgt. So vereinfachen Sie nicht nur die Logistik, sondern optimieren auch die Kostenstruktur und fördern eine nachhaltige Lieferkette.
Die Integration von Händlern bietet zahlreiche Vorteile für den langfristigen Erfolg Ihrer Marke. Durch die Nutzung des lokalen Handels als dezentralen Lagerstandort eröffnen sich erweiterte Möglichkeiten wie Same-Day-Delivery und Click-and-Collect. Die Anzahl der angeschlossenen Händler ist flexibel erweiterbar, und Sie behalten die Hoheit über Sortiment und Preise. Durch die Einbindung des stationären Handels steigern Sie Ihr Bestellvolumen und profitieren von einer effizienten Auftragsverwaltung durch das eComm.trade System.
Aktuelles
1. Februar 2024
eComm.trade ist online
23. Oktober 2023